Soll die Grundversorgung – und speziell jene mit Trinkwasser – privatisiert werden dürfen? Nein, denn das füllt zwar die Kassen von Grosskonzernen, bringt der breiten Bevölkerung aber nur Nachteile.
Soll die Grundversorgung – und speziell jene mit Trinkwasser – privatisiert werden dürfen? Nein, denn das füllt zwar die Kassen von Grosskonzernen, bringt der breiten Bevölkerung aber nur Nachteile.
Themen: Wasser, Wasserknappheit, Nestlé
Der aufbruch interessiert sich für das, was an den Rändern der Konfessionen und Religionen aufbricht, und macht sich stark für eine gelebte Ökumene. Er engagiert sich in der Auseinandersetzung mit Menschen anderer Religionen und ist gesellschaftskritisch präsent, wo es um christliche Werte geht.Der aufbruch deckt 6-mal im Jahr ein breites Themenspektrum aus Religion und Gesellschaft ab.
241: Menschenrechte und Religionen - Eine gespannte Beziehung